You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Infrastructure
Infrastructure
InfrastructureInfrastructureInfrastructure
  • Home
  • Standorte
  • Kontakt
  • Karriere
  • Downloads
  • Deutsch check
  • Français
  • English
  • Produkte
  • Services
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Home
  • Services

Services

Passendes Equipment und die darauf abgestimmte technische Unterstützung sind der Schlüssel für jedes erfolgreiche Projekt. Neben unseren Produkten, die wir sowohl zum Kauf als auch zur Miete anbieten, umfasst unser Portfolio ein breites Spektrum unterschiedlicher Services, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Technisches Büro

Die Ingenieure in unserem technischen Büro kümmern sich um alle Aspekte der Projektplanung, wie Ausschreibungen, Statik und Kalkulationen, Konstruktionspläne und maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse. Gerne bieten wir Ihnen auch alternative, wirtschaftlich optimierte Lösungen für Ihr Projekt an.

Profile und Ankertechnik

Wir bieten Ihnen unsere Produkte sowohl neu als auch gebraucht zum Kauf – oder zur Miete. Sonder- und Dienstleistungen wie z. B. Schweißkonstruktionen und Korrosionsschutz gehören selbstverständlich auch zu unserem Portfolio.

  • Verkauf und Vermietung
  • Entwurf und Berechnung von Projekten und Produktanforderungen
  • Beratung
  • Korrosionsschutz
  • Qualitätssicherung
  • Beschichtungen
  • Feuerverzinkung
  • Kathodischer Korrosionsschutz
  • Signalgeber
  • Schneidenlagerung
  • Erschütterungsmessung
  • Schweißkonstruktionen

Ramm- und Ziehtechnik, Bohrtechnik

Neben dem Verkauf und der Vermietung bieten wir weltweit die Reparatur von Maschinen (neu und gebraucht) an. Unser Angebot umfasst beispielsweise Produktvorführungen und -einweisungen.

  • Verkauf, Vermietung, Reparatur von Maschinen

  • Auswahl- und Anwendungsberatung

  • 24-Stunden-Ersatzteilservice für müller Vibratoren und thyssenkrupp Bohrgeräte und Wartung von Maschinen zur Verlängerung der Lebensdauer bzw. geringeren Reparaturanfälligkeit

  • Vor-Ort-Service

  • Anwendertraining

Grabenverbau

Wir verkaufen und vermieten Grabenverbau- und Ergänzungsprodukte, temporäre Stahl- und Kunststoffbaustraßen (Kunststoff wahlweise mit Verlegeleistung). Zusätzlich bieten wir unseren Kunden eine projektbezogene Beratung vor Ort.

  • Miete und Verkauf
  • Einbautechniker
  • Wartung und Reparatur
  • Technisches Büro zur Optimierung oder Erstellung von Planungen
  • Baustellenbezogene Beratung
  • Erstellung von prüffähigen Statiken
  • Erstellung von baustellenbezogenen Zeichnungen
  • Einbautechniker auf Baustellen

Traggerüstbau

Wir bieten Ihnen stationäre Traggerüste, Vorschubgerüste, Spezialhydraulik, Traggerüste für den Industriebau und Sonderbau jeweils als Komplettleistung inklusive technischer Bearbeitung, Montagedienstleistungen und der Materialvermietung.

  • Miete und Verkauf
  • Flexible Lösungen
  • Maßgeschneidert für spezifische Projekte
  • Vollständige und zuverlässige Montageleistungen

Sonder- & Dienstleistungen

Bei jedem Projekt können spezielle Anforderungen und unvorhergesehene Entwicklungen auftreten. Wir bieten wirksame Sonderleistungen für alle Eventualitäten an.

Wir bieten alle erforderlichen Verankerungselemente und Zubehörteile aus einer Hand.

  • Anker und Ankerteile
  • Ankeranschlusselemente
  • Gurtung und Gurtbefestigung
  • Spundwandholme
  • Nischen, Leiter und Haltebügel
  • Poller

Das vom Institut für Bautechnik zugelassene System überträgt statische und dynamische Vertikallasten direkt, d. h. ohne Zwischenkonstruktionen, vom Stahlbetonauflager in den Spundwandquerschnitt.

Dieses System erleichtert bei schwierigen Bodenverhältnissen die kontinuierliche Schlossverhakung bis auf Endtiefe. Der am Fuß des einzufädelnden Profils rammfest angebrachte Signalgeber wird eine auftretende Schlossstörung sofort anzeigen, sodass rechtzeitig wirksame Maßnahmen ergriffen werden können.

Beim Einbauen von Spundwandprofilen kann es im Baugrund zur Schwingungsausbreitung durch Gerätetechnik kommen. Hier bieten wir das müller Datenerfassungssystem MS-DATA zur Schwingungsüberwachung nach DIN 4150 an. Die permanente Überwachung der Betriebsparameter des Vibrators regelt automatisch, dass vorgegebene Schwingungsgrenzwerte im Boden und an Gebäuden nicht überschritten werden.

Seit Jahrzehnten werden in unseren Werkstätten Schweißkonstruktionen aus Stahlspundprofilen hergestellt. Die Eignung zum Lichtbogenschweißen ist unter Beachtung der allgemeinen Schweißvorschriften für alle Spundwandstahlsorten gegeben.

In bewährter Qualität werden Gründungspfähle, Dalben mit Zubehör, Kastenpfähle, Konstruktionsbohlen wie Eck- und Abzweigbohlen, Bohlen mit Stoßpanzerung, Bohlen mit dicht verschweißten Schlossfugen und Sonderbohlen für spezielle Anforderungen gefertigt.

Unsere Werkstätten besitzen den großen Eignungsnachweis nach DIN EN 1090 EXC 1-4 und erfüllen somit alle Anforderungen an einen modernen Schweißbetrieb. Die allgemeinen und speziellen Aufgaben der Gütesicherung, wie z. B. zerstörungsfreie Schweißnahtprüfung, werden von einer unabhängigen Qualitätsstelle nach deutschen oder, falls erforderlich, internationalen Vorschriften durchgeführt.

Um die Langlebigkeit der Spundwandprofile - und damit Ihren Projekterfolg zu erhöhen - bieten sich drei Verfahren des Korrosionsschutzes an: die Beschichtung, die Feuerverzinkung und der kathodische Korrosionsschutz.

Beschichtungen

Die Auswahl des Beschichtungssystems richtet sich nach den zu erwartenden Beanspruchungen und der gewünschten Lebensdauer (siehe hierzu auch die DIN EN ISO 12944). Aufgrund der hohen Belastungen, welchen die Stahlspundwände in der Regel ausgesetzt sind, kommen üblicherweise Epoxidharz- oder Polyurethan-Beschichtungen zum Einsatz. Auch bei Verwendung der tk Schlossdichtung ist sie problemlos möglich.

Feuerverzinkung

Die Feuerzinkung ist eine weitere Methode des Korrosionsschutzes und ist auch bei Verwendung der tk Schlossdichtung möglich. In Verbindung mit einer zusätzlichen Beschichtung (Duplexsystem) führt sie zu Synergieeffekten. Hierbei sind die Anforderungen der DIN EN ISO 1461 zu beachten.

Kathodischer Korrosionsschutz

Die Korrosion von Stahlspundwänden unter der Wasserlinie kann durch einen kathodischen Korrosionsschutz weitgehend ausgeschaltet werden. Es empfiehlt sich besonders in Spundwandbereichen, bei denen eine Erneuerung von Schutzbeschichtungen oder die Sanierung von Korrosionsschäden nur mit hohem technischen Aufwand möglich sind. Diese sind bereits bei der Planung zu berücksichtigen.

Die Stahlsorten unserer warmgewalzten Stahlspundbohlen entsprechen der DIN EN 10248-1.

Zusätzliche Informationen

  • Downloads
  • Kontakt
  • Produkte
  • Referenzen
Unsere Service Hotline (auch Fremdgeräte)
T:+49 800 1208000
tk-mail E-Mail senden

arrow-down Infrastructure

  • Produkte
  • Profil
  • Kontakt
  • Standorte
  • AGB

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp Infrastructure GmbH © 2020
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn