You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Infrastructure
Infrastructure
InfrastructureInfrastructureInfrastructure
  • Home
  • Standorte
  • Kontakt
  • Karriere
  • Downloads
  • Deutsch check
  • Français
  • English
  • Produkte
  • Services
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Home
  • Produkte
  • Hochwasserschutz
  • Sonderlösungen

Für spezifische Anforderungen:
unsere Sonderlösungen.

Enorme Sachschäden entstehen durch ein Hochwasserereignis auch im Innern von Gebäuden. Ein Schutzsystem, das die spezifischen Anforderungen des Objektes exakt berücksichtigt, ist daher eine wichtige Präventionsmaßnahme in allen hochwassergefährdeten Gebieten.

Für das wasserdichte Verschließen von Öffnungen in Gebäuden und Hochwasserschutzanlagen bieten wir erprobte und bewährte Hochwasserschutztüren und -torsysteme in unterschiedlichen Ausführungen an:

  • Ein- und zweiflüglige Türen
  • Schiebetore
  • Klapp-, Schwenk- und Stemmtore
  • thyssenkrupp Dammbalken- und Dammtafelsysteme für Fenster- und Türöffnungen

Als Materialien werden Stahl oder Aluminium – in unterschiedlicher Güte – mit verschiedenen Korrosionsschutz- und Gestaltungsmöglichkeiten eingesetzt.

Dammtafelsystem.
Im Fokus: Schleusen und Wehre.

Dammtafelsystem.
Im Fokus: Schleusen und Wehre.

Im Fokus: Schleusen und Wehre

Eine besondere Ausführung des thyssenkrupp Dammbalkensystems sind Dammtafeln. Diese werden aus thyssenkrupp Dammbalken gefertigt und als komplette Wand mit Hebezeugen in die vorgesehenen Halterungen eingeführt und zum Dichten verspannt. Sie eignen sich auch als Revisionsverschlüsse für Schleusen, Wehre und Einläufe.

Dammtafeln können auch als großflächige Wände aus Aluminium oder Stahl gestaltet und mit vorgesehenen Hebezeugen aus der Lager- in die Schutzpositionen gebracht werden. Das ermöglicht eine schnelle und kräfteschonende Montage.

Im Fokus: Schleusen und Wehre.

Kleinere Verschlusstafelsysteme gibt es in verschiedenen Ausführungen für Türen, Fenster und Toreinfahrten. Diese Schutztafeln werden individuell für die betreffenden Gebäudeöffnungen gefertigt.

Gebäudeschutz sichert Werte

Gebäudeschutz sichert Werte

Gebäudeschutz sichert Werte

Die Torblätter sind Schweißkonstruktionen, deren Blechstärke und Aussteifung entsprechend dem Wasserdruck ausgelegt sind. Für die Dichtungen werden hochwertige und extrem witterungsbeständige EPDM-Gummimischungen verwendet. Die Befestigungs-, Dicht- und Verschlusssysteme sind bewährte Baugruppen aus dem Schiffbau. Hier nutzen wir unsere langjährigen Erfahrungen, die wir in vielen Bereichen maritimer Konstruktionen und Bautechniken erworben haben.

Neben der üblichen manuellen Bedienung bieten wir auch elektrische oder hydraulische Antriebssysteme. Die Auswahl des Torprinzips, die Konstruktion und äußere Gestaltung der Tore erfolgt projektbezogen. So können wir die Vorgaben und Wünsche der Auftraggeber präzise zu erfüllen.

Rohrnadeln

Zur Regulierung von Wasserständen und zum Verschluss von Wasserläufen bieten wir Rohrnadeln und Rohrnadelwehre aus Stahl und Aluminium an.

Rohrnadeln

Aufklappbares Hochwasserschutzsystem

Das aufklappbare thyssenkrupp Hochwasserschutzsystem kann u. a. als befahrbare und begehbare Bodenplatte oder für andere Nutzungszwecke gestaltet werden. So bleibt die freie Sicht auf das Gewässer erhalten. Bei Hochwassergefahr lässt sich das System schnell in ein hocheffizientes Bollwerk gegen Wasser und Treibgut umfunktionieren.

Eine individuelle und ortsbezogene Lösung entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern.

Einsatzbereiche:

  • Individuelle Einzellösungen
  • Kurzfristige Erhöhung der Hochwasserschutzlinie
  • Bei Neukonstruktionen von Spundwandlösungen

Aufklappbares Hochwasserschutzsystem

Zusätzliche Informationen

  • Downloads
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Service

arrow-down Infrastructure

  • Produkte
  • Profil
  • Kontakt
  • Standorte
  • AGB

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp Infrastructure GmbH © 2020
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn